Internationaler Währungsfonds Ergebnisse

Suchen

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42000 Der Internationale Währungsfonds (IWF; {enS|International Monetary Fund}, IMF, {frS|Fonds monétaire international}, FMI; auch bekannt als Weltwährungsfonds) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und hat seinen Sitz in Washington, D.C., USA. Zu seinen Aufgaben gehören: Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Währungsp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #40035(IWF) (engl.: International Monetary Fund, IMF). Der IWF wurde 1944 im Rahmen der Währungs- und Finanzkonferenz der Vereinten Nationen (UN) in Bretton Woods/USA gegründet. Der IWF ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (mit Sitz in Washington, D.C.) mit z.Z. 184 Mitgliedstaaten. Die wichtigste Aufgabe besteht in der Förderung ...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42065(IWF) Der Internationale Währungsfonds (International Monetary Fonds) ist eine Einrichtung der UNO. Seine Gründung wurde 1944 in den Bretton-Woods-Abkommen vereinbart und am 27. Dezember 1945 vollzogen. Mittlerweile sind mehr als 180 Staaten Mitglied im Internationalen Währungsfo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42134Logo des IWF Der Internationale Währungsfonds wurde 1945 v. a. mit dem Ziel gegründet, geordnete Währungsbeziehungen zwischen den Mitgliedsländern zu schaffen. Offizell begann seine Tätigkeit am 1. 3. 1947. Er arbeitet eng mit der Weltbankgruppe (Weltbank) zusammen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42187Zoom Grafik: Internationaler Währungsfond Der Internationale Währungsfonds wurde zusammen mit der Weltbank am 27.12.1945 offiziell ins Leben gerufen und hat seitdem seinen Sitz in Washington, D.C. Ursprünglich hatte der Fonds die Aufgabe, das an den US-Dollar gekoppelte Weltwährungssystem der N...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42221(IWF)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42732Die Entstehung des 1945 gegründeten Internationalen Währungsfonds geht auf die ein Jahr zuvor in Bretton Woods abgehaltene Währungs- und Finanzkonferenz der Vereinten Nationen zurück. Damit verbunden war die Errichtung einer neuen, auf festen Wechselkursen beruhenden Weltwährungsordnung. Alle Mitgliedstaaten des IWF sind vertraglich zur Einhal...
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Internationaler-Waehrungsfonds/

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42834<i>(IWF)</i> Mit IWF wird die Teilorganisation der Vereinten Nationen bezeichnet, die sich um die internationale Währungsstabilität, d.h. um geordnete Währungsbeziehungen zwischen den Staaten kümmert. Die Einrichtung des IWF wurde auf der Wirtschaftskonferenz von Bretton Woods beschlossen.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/internationalerwaehrungsfonds.php

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #40086Die zentrale Institution zur weltweiten Koordination und Zusammenarbeit auf währungspolitischem Gebiet, in der über 100 Mitgliedsländer vertreten sind. Ziel ist es, eine jederzeitige Austauschbarkeit (Konvertibilität) der Währungen untereinander zu gewährleisten und ihre Stabilität zu sichern.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42709(Volkswirtschaft) Das Ziel des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist es, das internationale Finanzsystem zu überwachen und vor allem zu festigen, um in Zukunft Weltwirtschaftskrisen wie die von 1929 zu verhindern. Sie wurde 1944 gegründet und hat 182 Mitgliedsstaaten †“ nur Kuba und Nordkorea si...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/2272/internationaler-waehrungsfonds/

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42880< In der sozialistischen Wirtschaftslehre: >IWF Abk.: IWF. International Monetary Fund; IMF. Supranationale weltweit tätige Institution , 1944 im Bretton-Woods-Abkommen beschlossen (neben der Weltbank daher ein sog. Bretton-Woods-Institut) und 1945 errichtet. Deutschland ist seit 1952 Mitglied und hat das Übereinkommen durch IWF-Gesetz in inners....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/internationaler-waehrungsfonds/int

Internationaler Währungsfonds

Internationaler Währungsfonds Logo #42871Sitz: Washington ; auf der Konferenz von Bretton Woods im Juli 1944 zusammen mit der Weltbank geschaffene multilaterale Institution; Ziele: Förderung der internationalen Währungsstabilität durch Beobachtung der internationalen Währungspolitik und der Wechselkurse, Bereitstellung von Krediten (Fazilitäten) bei kurzfristigen Zahlungsbil...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/internationaler-waehrungsfonds
Keine exakte Übereinkunft gefunden.